Buckelsklinge

Buckelsklinge am Frühstücksmesser
Frühstücksmesser mit Buckelsklinge

Eine Buckelsklinge ist eine spezielle Art von Messer, die sowohl zum Schneiden als auch zum Streichen geeignet ist. Die Buckelsklinge hat eine breite, bauchige und runde Form, die ihr den Namen gibt.

Die Buckelsklinge ist sehr scharf und kann daher auch harte Lebensmittel wie Brot, Käse oder Salami schneiden. Mit der runden Spitze kann man auch Butter oder andere Aufstriche gleichmäßig verteilen.

Die Buckelsklinge ist eine der ältesten Klingenformen in Deutschland und wird auch altdeutsches Tafelmesser genannt. Die Buckelsklinge wird meist aus hochwertigem Stahl gefertigt und kann verschiedene Griffe aus Holz oder Kunststoff haben. Die Buckelsklinge ist Bestandteil beliebter Frühstücksmesser, die in vielen Haushalten zu finden sind (siehe nebenstehende Abbildung).